Mit der MPS® Transfer Factory von Festo Didactic stellt die Hochschule Albstadt-Sigmaringen den Studierenden der Vertiefungsrichtung Produktionstechnik und Management eine Lernfabrik zur Verfügung, die dem Standard Industrie 4.0 entspricht. Die Produktionsanlage dient zur Veranschaulichung und zur praxisnahen Wissensvermittlung im Bereich moderner Produktionstechnologien im Studienbetrieb. An der Anlage simulieren Studenten der Vertiefungsrichtung Produktionstechnik & Management Vorgänge, die den Bereich Produktion, Robotik aber auch Logistik betreffen und verknüpfen hierbei technische, sowie betriebswirtschaftliche Inhalte.
Die Anlage besteht aus verschiedenen Grundmodulen und kann individuell auf die Projektschwerpunkte der Studenten angepasst werden. Auf diesen lassen sich beispielsweise einfache und gerade Produktionslinien aber auch Verzweigungen oder Anordnungen über Eck (90°) schnell und einfach realisieren. An der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt sich die Anlage aus den Modulen Lagern, Roboterzelle und Weiche, sowie aus den Applikationen Zuführen und Pressen zusammen. Im Produktionsbetrieb durchfahren sogenannte Carrier (Transportmittel mit RFID-Chip) auf einem Laufband die einzelnen Produktionsstationen, der integrierte Chip vermittelt dabei, was an den einzelnen Stellen zu tun ist. An der Produktionsanlage kann ein reales Produkt bestehend aus zwei Gehäuseteilen einer Platine und zwei Sicherungen (Fernbedienung) zusammengebaut werden. Darüber hinaus können weitere individuelle Produktionsvorgänge programmiert werden.
Zum Verbund der Produktionsanlage gehört zudem eine Bearbeitungsstation mit einem Roboter der Firma Denso. Diese Station wird über den autonomen Transportroboter Robotino an die MPS Transfer Factory angebunden und liefert für den dortigen Roboter Nachschub an Produktionsmitteln. Somit können praxisnahe Anwendungsfälle der Verkettung einzelner Anlagen und Intralogistik abgebildet werden.
(Roller, 24.01.2018)
Erfahren Sie mehr: Produktionsanlage | Industrie 4.0
Standort Albstadt
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Jakobstraße 6
72458 Albstadt-Ebingen
Telefon: 07571 732 - 0
Telefax: 07571 732 - 9129
Sabine Roth
Telefon: 07571/732-9233
Telefax: 07571/732-9129
roth@hs-albsig.de