E-Trike

Mit dem E-Trike steht den Studierenden der Vertiefungsrichtung Energie & Smart Materials ein innovatives und zugleich futuristisches Arbeits- und Forschungsobjekt zur Verfügung, dass im Rahmen von Projekten laufend optimiert und verbessert wird. Angetrieben wird das E-Trike von einem Solarmodul, welches den eingebauten Akku lädt.

In aktuellen Projekten haben Studierende Sensoren am E-Trike angebracht, die permanent Daten zu Beschleunigung, gyrokoptischer Kräfte, sowie zum Temperaturverhalten messen. Die hier gewonnenen Daten laufen in einem speziell von den Studierenden programmierten Mikrocontroller zusammen. Von hier aus können die gesammelten Daten über einen PC ausgelesen und als Leistungskurve abgebildet werden. Die Verläufe von Steigung, Beschleunigung, G-Kräften sowie Temperaturverlauf während der Fahrt des E-Trikes werden so sichtbar.

Studierende der Vertiefungsrichtung Energie haben somit die Möglichkeit in Projekten am E-Trike selbst Hand anzulegen. Hierbei können Sie die theoretisch erworbenen Kenntnisse des Studiums praktisch anwenden und vor dem Hintergrund technischer, als auch ökonomischer Fragestellungen vertiefend weiterentwickeln.

 

(Roller, 24.01.2017)

 

Zurück

Kontakt

Standort Albstadt

Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Jakobstraße 6
72458 Albstadt-Ebingen
Telefon: 07571 732 - 0
Telefax: 07571 732 - 9129

info@hs-albsig.de

www.hs-albsig.de

Bewerbung und Zulassung

Sabine Roth

Telefon: 07571/732-9233 
Telefax: 07571/732-9129  
roth@hs-albsig.de 

Studiendekan

Prof. Dr. Lutz Sommer

Telefon: 07571/732-9531
sommer@hs-albsig.de

 

Zum Seitenanfang